Zurück Suche verfeinern Zurücksetzen
Bitte wählen Sie unten ein Suchkriterium aus
Fachrichtungen
Behandlungen

100 Ergebnis(se) gefunden in München, Deutschland

Sortieren nach :
Anzeigen 41 - 50 von 100+ Ergebnissen
Zahn-,Mund-, Kieferheilkunde
15 Jahre an Erfahrungen
Endodontie, Implantologie, Ästhetische Zahnmedizin + 1 weitere

Dr. med. dent. Denis Novakovic ist Zahnarzt in der Zahnarztpraxis Bogenhausen. Gemeinsam mit seinen Kollegen, Dr. Franz Xaver Wack und Dr. Udo Windsheimer, behandelt er Patientinnen und Patienten mit moderner Zahnheilkunde. Zu seinen Behandlungsschwerpunkten gehören:

  • Behandlung von Angstpatienten
  • Umfangreiche ästhetische Restaurationen (Fachbereich: Prothetik)
  • Implantologie/ Knochenaufbauende Chirurgie
  • umfangreiche Prothetisch-ästhetische Rekonstruktionen
  • Kiefergelenksdiagnostik und Therapie mit unterschiedlichen Schienen (CMD)

Die Zahnarztpraxis Bogenhausen bietet Therapiekonzepte nach dem neuesten Stand der Technik und Medizin, um stets eine optimale, zahnmedizinische Versorgung zu gewährleisten. Dabei werden Zahngesundheit und Ästhetik integriert. Die Praxis bietet eine entspannte Atmosphäre mit genügend Kapazität, um stets die individuellen, zahnärztlichen Wünsche, Sorgen und Ängste zu besprechen. Behandlungspläne werden patientengerecht entwickelt und transparent kommuniziert, für angenehme Termine und zeitnahe Resultate.

Durch Abschluss des CMD-Curriculums fokussierte Dr. Novakovic sich auf den Tätigkeitsschwerpunkt "Funktionsdiagnostik und Funktionstherapie" und ist zudem im Strahlenschutz 3D Röntgenaufnahmen (DVT) ausgebildet. Nach seinem Studium schloss er zudem den Master of Science orale Chirugie und Implantologie ab. Neben seiner Tätigkeit als Zahnarzt verfasst er wissenschaftliche Artikel und Publikation (u. a. digitale Implantologie und Prothetik).

mehr erfahren
Zahn-,Mund-, Kieferheilkunde
Endodontie, Implantologie, Kinderzahnheilkunde + 2 weitere

Gute Zähne sind ein Stück Lebensqualität: Danach behandelt Dr. Adrian Zidaru seine Patienten und Patientinnen.

In den modernen Räumen seiner Praxis steht das gesamte Spektrum moderner Behandlungsmethoden der heutigen Zahnmedizin zur Verfügung. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf der professionellen Zahnreinigung und Prophylaxe, ästhetischer Zahnheilkunde, Implantologie und Zahnersatz, Endodonite, Cerec, Veneers, Kinderzahnheilkunde und Paradontologie.


mehr erfahren
Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie, Allgemeinchirurgie

Dr. Ivo Vocko ist Neurochirurg in seiner neurochirurgischen Praxis in München – M | SPINE.

Die Praxis bietet ein breites Spektrum an Leistungen an, dazu zählen:

  • Minimalinvasive spinale Chirurgie
  • Mikroskopische Neurochirurgie
  • Endoskopische Techniken
  • Intraoperative Navigation
  • Nicht-medikamentöse Therapien
  • Medikamentöse Therapien
  • Infiltrationstherapien
  • Stenose
  • Skoliose
  • Bandscheibenvorfall
  • Fraktur
  • Nackenschmerzen
  • Tinnitus
  • Armschmerzen
  • Beinschwäche
  • Wirbelsäulenschmerzen

Die moderne Praxis in München Nymphenburg behandelt das gesamte Spektrum an Erkrankungen und Beschwerden der Neurochirurgie, besonders hat sich Dr. Vocko auf die spinale Chirurgie spezialisiert. Patienten können bei der Untersuchung, Diagnose und Therapie auf langjährige Erfahrung, aktuelle Erkenntnisse der Wissenschaft und moderne Technik vertrauen. Die Anamnese Termine bei Dr. Vocko beinhalten stets ausreichend Zeit, um Fragen zu beantworten und die Behandlungsschritte patientengerecht zu erklären. In der Praxis werden auch Patienten mit Überweisungen zur Radiologie, Physiotherapie, Krankengymnastik, oder Bedürfnisse für orthopädische Hilfsmittel geholfen.

mehr erfahren
Zahn-,Mund-, Kieferheilkunde
Implantologie, Oral- und Zahnchirurgie, Parodontologie + 1 weitere

Dr. med. dent. Antonio Acevedo behandelt als Zahnarzt und Oralchirurg in seiner eigenen Praxis im Herzen von München. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung, schätzen Patientinnen und Patienten die Praxis am Sendlinger-Tor-Platz als verlässliche Versorgung bei allen Fragen der Zahngesundheit.

Zum Leistungsspektrum von Dr. Acevedo gehören:

  • Prophylaxe
  • Diagnostik
  • Ästhetische Zahnheilkunde
  • Füllungstechniken
  • Prothetik
  • Implantologie
  • Parodontologie
  • Oralchirurgie
  • Zahntechnik
  • Endodontie
  • Funktionstherapie
  • Zuzahlungen

In seiner Münchner Zahnarztpraxis hat Dr. Acevedo sich auf die Erhaltung und Wiederherstellung von gesunden Zähnen spezialisiert. Gemeinsam mit seinem Team versorgt er Patientinnen und Patienten mit einem schönen und strahlenden Lächeln. Dafür werden moderne Mittel wie individuelle Dentalhygiene, digitale Diagnostik und hausinterne Zahntechnik eingesetzt. Mit seiner umfassenden Erfahrung in Oralchirurgie und Implantologie deckt Dr. Acevedo alle relevanten Bereiche der modernen Zahnheilkunde ab.

Neben restaurativen Eingriffen spezialisiert sich die Praxis besonders auf die Vorbeugung. Ein umfangreiches Prophylaxeangebot hilft, die natürliche Funktionalität der Zähne und des Kiefers zu stärken und zu erhalten. Falls Patientinnen und Patienten eine Wiederherstellung benötigen, sorgen minimalinvasive, behutsame Eingriffe, ausgereifte Techniken und neue Werkstoffen die Zahnsanierung und funktionale Ästhetik.

Antonio Acevedo begann seine Karriere als Assistenzarzt in Weiterbildung an der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Klinikum der Universität München, LMU, unter Direktor Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. h.c. mult. Dieter K. Schlegel. Im Anschluss absolvierte er die Facharztausbildung und ließ sich 1993 in München nieder.

https://www.dr-acevedo.de/

mehr erfahren
Orthopädie
Kinderorthopädie, Fuß- und Sprunggelenkschirurgie, Hand- und Handgelenkchirurgie + 5 weitere

Die Privatarztpraxis für Orthopädie und Kinderorthopädie von Frau Dr. med. Christine Frick befindet sich im Münchner Stadtteil Au-Haidhausen. Die Schwerpunkte der Praxis liegen auf der Behandlung von akuten und degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen, Muskel- und Sehnenverletzungen sowie Gelenkbeschwerden und Sportverletzungen von Erwachsenen. Das Leistungsspektrum der Kinderorthopädie beinhalten die Behandlung von Skoliose, Klumpfuß sowie die Hüftsonographie und Kindertraumatologie.

Frau Dr. med. Christine Frick absolvierte das Studium der Humanmedizin an der Technischen Universität München und beendete dieses mit dem 3. Staatsexamen. Im Januar 2001 erhielt Dr. med. Frick die Approbation an derselbigen Universität. Sie promovierte an der Neurologischen Klinik und Poliklinik des Klinikums Rechts der Isar Technische Universität München und erhielt von der Bayerischen Landesärztekammer die Anerkennung zur Fachärztin für Orthopädie und Kinderorthopädie. Zudem durchlief Frau Dr. med. Frick zahlreiche Zusatzausbildungen wie zum Beispiel die Sonographie der Säuglingshüfte oder die Abdominelle Ultraschalldiagnostik. Dr. med. Christine Frick nimmt regelmäßig an den Fortbildungs-Veranstaltungen der Kinderorthopädischen Vereinigung, der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädischer Chirurgie (DGOOC), der Deutschen Gesellschaft für Sportorthopädie (GOTS) teil und besucht orthopädisch und kinderorthopädisch relevante Kongresse, Fortbildungen und Veranstaltungen europaweit.

Dr. med. Christine Frick wendet in ihrer Privatpraxis ausschließlich konservative Behandlungsmethoden an und bemüht sich darum ihren Patienten chirurgische Eingriffe zu ersparen. Die erfahrene Fachärztin legt besonderen Wert darauf, sich für ihre Patienten viel Zeit für eine ausführliche Anamnese und Untersuchung zu nehmen.

mehr erfahren
Zahn-,Mund-, Kieferheilkunde
Implantologie, Ästhetische Zahnmedizin

Dr. Markus F. O. Lentrodt ist ein Zahnarzt in München. Gemeinsam mit seinem Vater Dr. Michael J. Lentrodt führen sie als 3. und 4. Generation der Familie Lentrodt die Zahnarztpraxis in München Schwabing. Dr. Markus Lentrodt absolvierte sein Studium der Zahnheilkunde an der Charité in Berlin mit Abschluss im Jahresbestenkreis des Fachbereichs Prothetik. Von 2002 bis 2007 war er als Privatzahnarzt in München tätig und schloss verschieden Fortbildungen in ästhetische Zahnheilkunde, natürliche Ästhetik, Endodontie und Implantatchirurgie ab. 2009 erfolgte die Gründung der Privatzahnärztlichen Gemeinschaftspraxis LENTRODT | die zahnärzte. Seit 2014 ist Dr. Markus Lentrodt Dozent an der Technischen Universität München.

Dr. Markus F. O. Lentrodt bietet seinen PatientInnen ein breites Leistungsspektrum an. Die zentralen Bereiche sind:


Implantologie

Verloren gegangene Zähne werden heute am besten mit Implantaten ersetzt. Dabei werden kleine Metallstifte in den Kieferknochen eingesetzt, auf die Kronen oder Brücken befestigt werden können. Zahnimplantate fühlen sich an und verhalten sich wie natürliche Zähne und sind somit die beste Lösung für optimalen langfristigen Zahnersatz.


Parodontologie (Behandlung von Parodontitis)

Parodontitis bezeichnet als Sammelbegriff entzündliche und nicht-entzündliche Erkrankungen des Zahnhalteapparates. Sie entsteht durch einen bakteriellen Mikrofilm (Plaque) auf den Zähnen, bei dem aggressive Keime zunächst das Zahnfleisch angreifen, das sich rötet, anschwillt und blutet. In der Folge löst es sich von den Zähnen, so dass sich ein Zwischenraum bildet – die so genannte Zahnfleischtasche. In den Zahnfleichtaschen können sich wiederrum Bakterien ansammeln, die schlussendlich zu einem Rückgang des Knochens führen, wodurch die Zähne mit der Zeit locker werden und verloren gehen. Je nach ausmaß der Parodontitis werden verschieden Behandlungen angesetzt von Taschenreinigungen bis zu offenen Parodontitis-Behandlungen bei sehr tiefen Zahnfleischtaschen.


Professionelle Zahnreinigung & Zahnerhalt

Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) entfernt bakterielle Beläge an allen Stellen im Mundraum, die weder Zahnbürste noch Zahnseide oder Interdentalbürsten erreichen können. Dazu stehen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung, die in aufeinander folgenden Schritten angewendet werden.


Weitere Leistungsangebote von Dr. Markus Lentrodt sind:


  • Endodontologie
  • Funktionsanalyse & Schienentherapie gegen Zähneknirschen
  • Implantat-getragener Zahnersatz in Form von Krone, Brücke & Prothese
  • Zahnfüllungen & Zahninlays
mehr erfahren
Kardiologie
Interventionelle Kardiologie

Dr. med. Philip Jung behandelt als Facharzt in den Bereichen Innere Medizin, Kardiologie, Notfallmedizin und invasive Kardiologie in der Praxis Kardiologie Neuhausen - Nymphenburg.

Im Laufe seiner Karriere hat Dr. Jung sich auf die folgenden Kernkompetenzen spezialisiert:

  • Herzinsuffizienz
  • Herztransplantation
  • Herzkatheter
  • Schrittmacher

In der Praxisgemeinschaft in Neuhausen - Nymphenburg werden Kardiologie Patienten nach höchstem Standard und mithilfe moderner technische Ausstattung untersucht und behandelt. Die umfassende Betreuung durch das Team basiert auf gegenseitiges Vertrauen und Verständnis, dadurch wird für jeden Patienten ein individualisierten Beratungs- und Behandlungskonzept erstellt. Deshalb ist das Ziel der Patientenorientierung ist in die Praxisphilosophie verankert.

Das Studium der Humanmedizin schloss Dr. med. Philip Jung an der Ludwig-Maximilians-Universität München ab, anschließend promovierte er zum Thema „Kardiale Funktion und Morphologie nach orthotoper Herztransplantation im Langzeitverlauf". 1998 wurde er wissenschaftlicher Assistent und Oberarzt am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie Universität Würzburg, bevor er die Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung Kardiologie und Notfallmedizin absolvierte. Ab 2006 begann Dr. Jung als Leiter des kardiovaskulären Ultraschall-Labors am Klinikum Innenstadt der LMU, später übernahm er zudem die Ambulanzen für Herzinsuffizienz und Herztransplantation. An der LMU absolvierte er auch seine Ausbildung in der invasiven Kardiologie (Herzkatheter). Dr. Jung verfügt über mehrjährige Erfahrung als Notarzt in München und war als Ausbilder und Referent bei Notarztkursen tätig. Seit 2017 praktiziert Dr. Jung als niedergelassener Arzt in der Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin und Kardiologie Neuhausen-Nymphenburg", außerdem ist er Belegarzt am Rotkreuzklinikum München und am Internistischen Klinikum München Süd.

Dr. Jung ist Mitglied in diversen Fachgesellschaften und zertifiziert als 'Interventioneller Kardiologe' durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie.

mehr erfahren
Kardiologie
Interventionelle Kardiologie

Dr. med. Andrea A. Boeck ist Fachärztin für Innere Medizin, Kardiologie sowie Notfallmedizin und Sportmedizin. Dr. Boeck empfängt ihre Patienten in der Praxisgemeinschaft Kardiologie Neuhausen - Nymphenburg.

In der Praxis Kardiologie Neuhausen - Nymphenburg werden Patienten umfassend beraten und betreut, um ein persönliches Behandlungskonzept zu erstellen, das den individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Dafür vereint das Team langjährige Klinik- und Praxiserfahrung sowie medizinisches Fachwissen nach dem neuesten Stand der Wissenschaft. Die Kardiologie Neuhausen - Nymphenburg steht für Patientenorientierung, das Wohlbefinden und ein optimaler Behandlungsverlauf stehen im Fokus der Praxis.

Dr. Boeck studierte Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover, dabei verbrachte sie Auslandsstudienaufenthalte in Bern, London (Stipendium), Nantes und Kapstadt. Ihre Promotion erfolgte zum Thema „immunsuppressive Therapie bei Nierentransplantation". Im Anschluss absolvierte sie die Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Kardiologie. Zudem ist in der Notfallmedizin, Sportmedizin und psychosomatischen Grundversorgung fortgebildet. Dr. Boeck ist auch Tutorin in Grund- und Fortgeschrittenenkursen für Echokardiographie und Betreuerin von Herzsportgruppen. In der „Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin/Kardiologie, Kardiologie Neuhausen-Nymphenburg" ist sie seit 2017 niedergelassene Ärztin. Dr. Boeck ist Mitglied in mehreren Fachgesellschaften‍.

mehr erfahren
Zahn-,Mund-, Kieferheilkunde
10 Jahre an Erfahrungen
Ästhetische Zahnmedizin, Endodontie, Parodontologie

Enea Murataj behandelt als Zahnarzt Patientinnen und Patienten in der Münchner Praxis Ioana Mihaela Eschenbacher. In der modernen Zahnarztpraxis bietet das vielseitige Team ein breitgefächertes Leistungsangebot, das die Prophylaxe, Zahnerhaltung sowie Zahnästhetik abdeckt:

  • Prophylaxe
  • Professionelle Zahnreinigung
  • Kinderzahnheilkunde
  • Zahnaufhellung (Bleaching)
  • Keramik-Verblendschalen (Veneers)
  • Ästhetische Zahnerhaltung
  • Ästhetischer Zahnersatz
  • Zahnärztliche Chirurgie
  • Zahnersatz

Kompetenz, Engagement und ganzheitliche Betreuung stehen im Fokus der Praxis Ioana Mihaela Eschenbacher, somit gewährleisten die Ärzte und Mitarbeiter angenehme Behandlungsverläufe und optimale Ergebnisse. Das Team kümmert sich umfassend und professionelle um die Untersuchung, Behandlung, sowie Nachsorge. Neben der Expertise und Erfahrung der Spezialisten wird in der Praxis eine hochmoderne Ausstattung eingesetzt, um Behandlungen und Prozesse einfacher, schneller und angenehmer zu gestalten. Beispiele hierfür sind die digitale Kamera- und Röntgenausstattung, 3D-Planungsdarstellung, maschinelle Wurzelkanalbehandlung, elektrische Endometrie und Cerec Technik. Auch Laborleistungen und Zahntechnik werden in der Praxis selbst durchgeführt.

Enea Murataj absolvierte das Studium der Zahnmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Behandlungsschwerpunkte setzte er in der ästhetischen Zahnmedizin, darunter die Leistungen Zahnersatz aus Kunststoff oder Keramik, Bleachings, Inlays, Veeners und Amalgamsanierung. Zudem wendet er ganzheitliche Behandlung und minimal invasive Techniken an, um Patienten schonend zu versorgen. Ergänzend zu seinem Studium belegte er Weiterbildungen in den folgenden Fachbereichen:

  • Wurzelkanäle einfach sicher aufbereiten
  • Herstellung provisorischer Kronen und Brücken
  • Innovatives Kariesmanagement durch Kariesinfiltration
  • Notfallkurs für Zahnmedizinstudenten
mehr erfahren
Plastische Chirurgie
Ästhetische Chirurgie, Rekonstruktive Chirurgie

Dr. Susanne Deichstetter ist eine anerkannte Fachärztin für Plastische Chirurgie, die während ihres Studiums an der Technischen Universität München eine fundierte Ausbildung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie absolvierte. Sie erweiterte ihr Wissen durch Studienaufenthalte in der Schweiz, England und den USA.

Seit 2003 hat Frau Dr. Deichstetter eine umfassende Ausbildung in renommierten Kliniken für Plastische Chirurgie an der Universitätsklinik Würzburg und am Klinikum München Bogenhausen erhalten, insbesondere in der rekonstruktiven Chirurgie, Handchirurgie und Mikrochirurgie sowie ästhetischen Straffungsoperationen.

Als Frau und Mutter verfügt Frau Dr. Deichstetter über großes Verständnis für die verbleibenden Spuren von Schwangerschaften an Haut, Brust und Intimbereich und bietet vielfältige Therapiemöglichkeiten an.

Frau Dr. Deichstetter bildet sich ständig auf in- und ausländischen Kongressen weiter und gibt ihr Wissen auch durch Vorträge und Kurse an Kollegen weiter.

mehr erfahren