Zurück Suche verfeinern Zurücksetzen
Bitte wählen Sie unten ein Suchkriterium aus
Fachrichtungen
Behandlungen

100 Ergebnis(se) gefunden für Zahnersatz in Wien, Österreich

Sortieren nach :
Anzeigen 1 - 10 von 100+ Ergebnissen
Orthopädie
Offers video consultation
Empfohlen von 4 Spezialisten
Fuß- und Sprunggelenkschirurgie, Knieoperationen, Sportmedizin + 2 weitere

Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Facharzt für Unfallchirurgie und Sportarzt

Klinische Abteilung für Unfallchirurgie, Univ.-Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien.

Die Praxis von Prof.Dr. Widhalm liegt unmittelbar gegenüber von der Oper in einem alten sehr schönen Palais.

Er ist auf die konservative und operative Behandlung von Knie- Schulter- und Hüftgelenken spezialisiert und hat durch seine langjährige Erfahrung im In- und Ausland eine hohe Expertise aufzuweisen. Besonders viel Augenmerk wird indes auf die sorgfältige Untersuchung und exakte Diagnosestellung gelegt. Dabei wird auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingegangen, wofür er sich ausreichend Zeit nimmt. Dies betrifft nicht nur die Akutbehandlung per se, sondern auch die Nachbetreuung, weshalb mit dem sogenannten klinischen Outcome die Wirksamkeit und der Erfolg der Behandlung dokumentiert wird. Doz. Widhalm besucht regelmäßig nationale sowie internationale Kongresse und tauscht sich permanent mit Kollegen über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus. Folglich ist er ein ausgewiesener Spezialist in der Behandlung von Sportverletzungen, insbesondere von Knie-, Schulter- und Sprunggelenksverletzungen, aber auch von Handgelenks- und Hüftverletzungen. Darüber hinaus werden von Doz. Widhalm alle Arten von Knochenbrüchen, wie auch Muskel- und Sehnenverletzungen nach neuestem Stand der Medizin sowie unter Anwendung minimalinvasiver Techniken versorgt. Auch in der Behandlung von Arthrosen, zeichnete sich Doz.Widhalm besonders aus, wobei Hüft- und Kniegelenksersatz-Operationen zu seinem Spezialgebiet zählt. Die Ordination ist klimatisiert, barrierefrei sowie technisch auf dem neuesten Stand, so dass es den Patienten eine angenehme Atomsphäre bietet.

Neben seiner Tätigkeit an der Univ.-Klinik in Wien, ist Doz.Widhalm u.a. als Lehrender aber auch als betreuender Sportarzt bei diversen hochkarätigen Sportveranstaltungen tätig. Zu den behandelnden Athleten zählen mittlerweile viele Profisportler sowie Olympia-Teilnehmer, vorwiegend aus dem Segel-, Leichtathletik- und Tennissport.

Erkrankungen, Untersuchungen und Behandlungen

  • Arthroskopie
  • Kreuzbandriss
  • Kniescheibenluxation
  • Seitenbandverletzung
  • Knorpelschaden
  • Hüftprothese, Knieprothese, Schulterprothese
  • Sportverletzungen: zB. Kreuzband-, Meniskus
  • Verletzungen am Sprunggelenk, der Schulter bzw. der Hüfte
  • Gelenksersatz
mehr erfahren
Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Gynäkologie)
Empfohlen von 2 Spezialisten
Gynäkologie, Kinderwunsch, Geburtshilfe + 1 weitere

Termin hier buchen

Dr. Sara Pempelfort ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe. Ihre Subspezialitäten sind die Endometrioseabklärung und die Laparoskopie. Durch die regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen und Fortbildungen ist sie stets auf dem neuesten Stand der Forschung und Technik. Auf Grund von internationalen Erfahrungen kann Dr. Pempelfort auf ein großes Repertoire an Untersuchungsmöglichkeiten und Behandlungsmethoden zurückgreifen. Zu den Leistungen von Dr. Pempelfort zählen unter anderem, HPV Impfung, die Diagnostik und Therapie von Brusterkrankungen, die onkologische Nachsorge, die Kinderwunschabklärung, die Verhütungsberatung sowie die Beratung und Behandlung von Symptomen in den Wechseljahren und die operative Behandlung von gynäkologischen Tumoren. Sie bietet ihre Betreuung in den Sprachen Deutsch, Englisch, Serbisch, Bosnisch und Kroatisch an.


Erkrankungen, Untersuchungen und Behandlungen

  • Geburtshilfe
  • Gynäkologie
  • Gynäkologische Onkologie
  • Kinderwunsch
  • Gebärmutter Ultraschall
  • Endometriosebehandlung
  • Bauchspiegelung
  • Laparoskopische Chirurgie
  • Krebsprävention und -Screening
  • Endometrioseabklärung
  • Laparoskopie
  • Brusterkrankungen
  • onkologische Nachsorge
  • gynäkologischen Tumoren
  • Schwangerschaft
  • Weibliche Unfruchtbarkeit
  • Empfängnisverhütung
mehr erfahren
Dermatologie und Venerologie
Empfohlen von 3 Spezialisten
17 Jahre an Erfahrungen

Dr. Kaan Harmankaya hat 2005 das Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien mittels Dissertation im Bereich der Atopischen Dermatitis bei Univ. Prof. Dr. Michael Binder abgeschlossen. Die Ausbildung zum Facharzt für Dermatologie und Venerologie wurde an der Universitätsklinik für Dermatologie des Wiener AKH absolviert, dort war Dr. Harmankaya bis 2013 insbesondere als Spezialist für die Behandlung von Melanomen (schwarzer Hautkrebs) tätig. Im Rahmen der therapeutischen als auch der wissenschaftlichen Tätigkeiten auf diesem Gebiet hat Dr. Harmankaya zahlreiche Vorträge und Publikationen sowohl im In- als auch im Ausland gehalten und veröffentlich.

Von 2013 bis 2018 war Dr. Harmankaya Facharzt / Oberarzt an der Abteilung für Dermatologie des Sozialmedizinischen Zentrums (SMZ-Ost/Donauspital), die eigene Ordination wurde bereits 2012 eröffnet. Das Leistungsspektrum von Dr. Harmankaya ist breitgefächert und an neuesten Stand der Wissenschaft: Neben der Muttermaluntersuchung und Krebsvorsorge, allgemeiner und operativer Dermatologie sowie ästhetische Behandlungen mit Botox, Fillern und Peelings werden auch komplexe Entfernungen von Tattoos und Pigmentflecken und auch Narben sowie störende Gefäße via Laser durchgeführt. Des weiteren ist Dr. Harmankaya Spezialist für die individuelle ästhetische Behandlungsmethode SkinFusion, welche er selber erforscht hat.

Dr. Harmankaya spricht neben Deutsch und Englisch auch fließend Türkisch und hat seit der Praxisgründung 2012 zahlreiche Auszeichnungen und Zertifikate in Bereich der Patientenzufriedenheit und Behandlungsqualität von z.B. Docfinder, MOOCI bzw. der Zeitung Kurier erhalten.

Erkrankungen, Untersuchungen und Behandlungen

Botulinumtoxin

Hyaluronsäure Filler

Radiesse Behandlung

Gefäßlaser

Hornzipfel Entfernung

CO2 Fraxel Laser

Tattoo Entfernung mit Laser

PRP Plasma Lifting

Skinfusion

Plasma Pen

Couperose

UniverSkin

Haarentfernung mit Laser

Pigmentflecken Laser

Warzen Entfernung

Feigwarzen Entfernung

HPV Impfung

Microneedling

ästhetische Dermatologie

Hornzipfel Entfernung

Botulinumtoxin

Hyaluronsäure Filler

Radiesse Behandlung

Gefäßlaser

CO2 Fraxel Laser

Tattoo Entfernung mit Laser

Skinfusion

Couperose

Haarentfernung mit Laser

Pigmentflecken Laser

Warzen Entfernung

Feigwarzen Entfernung

Microneedling

mehr erfahren
Plastische Chirurgie
Empfohlen von 1 Spezialist
Kosmetisch-Plastische Chirurgie, Rekonstruktive Chirurgie

Dr. Andreas Dobrovits ist Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie und stellvertretender Leiter der Kuzbari Klinik. Sein Schwerpunkt im Kuzbari Zentrum liegt im Bereich der Brustchirurgie, wo er über eine langjährige Berufserfahrung als plastischer Chirurg verfügt. Bevor er im Jahr 2014 im Kuzbari Zentrum begann, war er von 2009 bis 2014 Abteilungsstellvertreter und erster Oberarzt der renommierten Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie am Wilhelminenspital.

Seine Schwerpunkte umfassen die Brustvergrößerung, Bruststraffung, Brustverkleingerung, Brustrekonstruktion und Faltenunterspritzungen. Neben seinen Tätigkeiten in der Klinik ist die Wissenschaft ein Bestandteil von Dr. Dobrovits Arbeit. Er hat schon über 20 Publikationen veröffentlich und hält immer wieder Vorträge. Des Weiteren ist es Mitglied bei der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie.

Dr. Dobrovits wurde schon fünfmal hintereinander zu einem der beliebtesten Fachärzte für Plastische Chirurgie in Wien gewählt.

mehr erfahren
Dermatologie und Venerologie
Empfohlen von 1 Spezialist

Dr. Antonia Weinstabl-Schuh studierte Humanmedizin an der Universität in Wien, absolvierte ihre Facharztausbildung in Deutschland unter anderem in der Hautklinik der Universitätsklinik Aachen.

In ihrer Ordination bietet Frau Dr. Weinstabl-Schuh ein breites Spektrum an Therapieangeboten sämtlicher Erkrankungen der Haut, Schleimhaut und Hautanhangsorgane, wie Haare und Nägel an. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der klassischen Dermatologie.

Ein weiteres Spezialgebiet ist die Hautkrebsvorsorge und die stadiengerechte Melanomnachsorge. Mittels spezieller Kamera werden Muttermale und deren Veränderungen aufgenommen um eine genaue Verlaufsbeurteilung gewährleisten zu können.

In ihrer Praxis verfügt sie einen hochmodernen Eingriffsraum wo kleine ambulante Eingriffe und Laserbehandlungen durchgeführt werden können.


Erkrankungen, Untersuchungen und Behandlungen

ambulante Operationen:

operative Entfernung von gutartigen und bösartigen Hauttumoren (Entnahme von Hautproben, gutartige Hautveränderungen, weißer Hautkrebs, schwarzer Hautkrebs)

  • Kinderdermatologie
  • Laserbehandlungen (vaskuläre Hautveränderungen wie Teleangiektasien, Rosacea und Hämangiome, oberflächliche Pigmentveränderungen, Fibrome und seborrhoische Keratosen)
mehr erfahren
Orthopädie
Empfohlen von 2 Spezialisten
Hand- und Handgelenkchirurgie, Schulter- und Ellbogenchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie

Dr. Nicolas Haffner ist Facharzt für Unfallchirurgie, Orthopädie und orthopädisches Chirurgi sowie Osteopath. Dr. Haffner behandelt Patienten als Wahlarzt in seiner eigenen Ordination in Wien. Die Praxis bietet ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, darunter sind:

  • Karpaltunnelsyndrom
  • Sehnenscheidenentzündung
  • Bouchard-Arthrose
  • Heberden-Arthrose
  • Rhizarthrose
  • Morbus Dupuytren
  • Handgelenksganglion
  • Tennisarm und Golferellbogen
  • Impingementsyndrom
  • Schulterprobleme
  • Bandscheibenbeschwerden
  • Hüftbeschwerden
  • Knieprobleme und Meniskusverletzungen
  • Fuß- und Sprunggelenksverletzung

Als Spezialist für Orthopädie, Unfallchirurgie & Osteopathie behandelt Dr. Haffner Beschwerden, die durch Verletzungen oder auch Abnützung entstanden sind. Dabei legt Dr. Haffner den Fokus auf konservative (manuelle) Therapie, die operative Eingriffe vermeidet. Um Schmerzen, Funktions- oder Bewegungseinschränkungen zu beheben, wird für jeden Patienten ein individueller Therapieplan erstellt. Dabei wird die persönliche, gesundheitliche Vorgeschichte, sowie die Bedürfnisse des Patienten miteinbezogen.

Nicolas Haffner promovierte 2003 an der Medizinischen Universität in Wien und absolvierte seine Facharztausbildung für Unfallchirurgie in unterschiedlichen Einrichtungen, wie dem Unfallkrankenhaus Meidling, dem Kaiser Franz Josef Spital, dem orthopädischen Krankenhaus Gersthof, sowie dem LKH St. Pölten. Im Anschluss belegte er zu dem die Facharztausbildung für Orthopädie und orthopädische Chirurgie sowie die Osteopathieausbildung an der Wiener Schule für Osteopathie.

Dr. Haffner ist Mitglied in den Vereinigungen:

  • österreichische Gesellschaft für Orthopädie (ÖGO)
  • österreichische Gesellschaft für Unfallchirurgie (ÖGU)
  • Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkschirurgie (AGA)
mehr erfahren
Dermatologie und Venerologie
Empfohlen von 2 Spezialisten
Pädiatrische Dermatologie

Die Wahlarztordination liegt gut erreichbar in der Lainzer Straße im 13. Wiener Gemeindebezirk nur wenige Gehminuten von der U4 Station Hietzing entfernt. Die in einem Altbau befindliche Ordination ist modern ausgestattet und strahlt eine Wohlfühlatmosphäre aus. Dr. Arnoldner nimmt laufend an Schulungen und Fortbildungen teil und ist auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung.

Zu ihren Leistungen zählen die optimale Hautkrebsvorsorge, zu der auch digitale Muttermalkontrollen gehören, die Kinderdermatologie, bei der sie behutsam die Haut der Kinder untersucht und behandelt. Die allgemeine Dermatologie, die operative Dermatologie und die Therapie akuter und chronischer Wunden, bei der sie mit großer Empathie vorgeht. Und natürlich ist auch die ästhetische Dermatologie einschließlich Laserbehandlungen ein wichtiger Teil ihrer medizinischen Tätigkeit . Dazu gehört auch das Ohrlochstechen, wo sie besonders bei Kindern darauf achtet, dies so angenehm, wie möglich vorzunehmen. Dr. Arnoldner legt bei sämtlichen Untersuchungen und Eingriffen großen Wert auf das Wohlbefinden des Patienten und nimmt sich dafür stets ausreichend Zeit und schätzt den durchgehend persönlichen Kontakt mit den Patienten.

mehr erfahren

Prof. Dr. Shariat ist Facharzt für Urologie. Neben seiner intensiven Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich der urologischen Onkologie, leitet er die Universitätsklinik für Urologie am Allgemeinen Krankenhaus Wien. Seit 2013 versorgt er hier Patientinnen und Patienten mit Prostata-, Blasen-, Nieren-, Hoden- oder Peniskrebs. Dabei kümmert er sich auch um besondere Fragestellungen und schwere, komplexe Erkrankungen und ist Experte für modernste Operationsmethoden bei gutartigen Prostatavergrößerungen und Nierensteinen.

Sein Status als Ordinarius an der Medizinischen Universität Wien und Primarius der Universitätsklinik für Urologie am AKH Wien macht ihn zum landesweiten Experten in allen Bereichen der onkologischen Urologie. Als Klinikleiter profitiert Dr. Shariat von einzigartigen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten und kann modernste, zum Teil noch experimentelle Verfahren nutzen. Gemeinsam mit seinen Patienten und Patientinnen findet Dr. Shariat die beste Strategie und zieht neben der individuellen Diagnose eine ganzheitliche Betrachtung mit ein. Das Ziel ist stets die Erhaltung der maximalen Lebensqualität, die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten ins Zentrum stellt.

Seine wissenschaftliche Tätigkeit fokussiert auf Erscheinungsformen und Auswirkungen von Blasenkrebs und Prostatakrebs. Dazu hat er in Fachjournalen über tausend Artikel publiziert, ist Mitglied von mehreren internationalen Editorial Boards und hat über 80 nationale und internationale Wissenschaftspreise gewonnen, darunter den EUA Matula Award 2014 der europäischen und das Gold Cystoscope 2017 der Amerikanischen Urologenvereinigung. Er hält vier Patente zur Behandlung von Blasen- und Prostatakrebs und ist beratender Fachexperte vieler wissenschaftlicher Gesellschaften.


Auszeichnungen - Awards




Forschungsoutput (bis August 2017)

  • 1382 peer-review Original-Artikel (pubmed stand 8/2020)
  • Scopus h-index: 104; Anzahl der Zitate: 43031
  • Google h-index: 132; Anzahl der Zitate: 87397
  • 17 Buchbeiträge; mehr als 1.500 Abstracts für nationale und internationale Symposien
  • 4 Patente; mehr als 80 nationale und internationale Auszeichnungen
  • Mitglied von 25 wissenschaftlichen Gesellschaften
  • Teil der Editorial Boards von 26 Wissenschaftsjournalen


Professor and Chairman

Department of Urology, Comprehensive Cancer Center

Medical University Vienna, Vienna General Hospital


Adjunct Professor of Urology and Medical Oncology

Weill Medical College of Cornell University, New York, NY, USA


Adjunct Professor of Urology

UT Southwestern, Dallas, TX, USA


Honorary Professor of Urology

Charles University, Prag, Czech Republic


Honorary Professor of Urology

University of Jordan, Amman, Jordan



mehr erfahren
Zahn-, Mund-, Kieferheilkunde
Empfohlen von 2 Spezialisten
39 Jahre an Erfahrungen
Kieferorthopädie

Prim. Dr. Maija Eltz hat an der Universität Wien studiert und das Fachdiplom für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde erworben. Seit 1984 ist sie niedergelassene Ärztin und 2006 gründete sie das Eltz Institut in Wien, in welchem Zahn- und Kieferfehlstellungen auf eine möglichst unsichtbare und moderne Art behandelt werden. Das Institut erhielt 2012 den Status einer Krankenanstalt. Sie unterrichtete an angesehenen Stellen wie dem kieferorthopädischen Fortbildungsinstitut Dr. Wilhelm Brenner, der Berliner Charité und der Universität New York. An der New Yorker Universität war sie maßgeblich an der Entwicklung der sogenannten New Yorker Technik beteiligt, welche die Verwendung von selbstligierenden, interaktiven Brackets bezeichnet. Als Clinical Speaker bildet Dr. Eltz auch andere ÄrztInnen aus und zertifiziert diese.

Sie ist Mitglied der Roth Williams International Society of Orthodontics und des Austrian Board of Orthodontists.


Erkrankungen, Untersuchungen und Behandlungen

Unsichtbare Zahnspange

Korrektur von Kieferfehlstellungen mittels kieferchirurgisch - kieferorthopädischer Kombinationstherapie

Vorbereitung und Planung von orthognath - chirurgischen Eingriffen

Virtual surgical planning mittels 3D - CT und Visualisierung im Dolphin - Programm

Profilverbesserung im Erwachsenenalter

Behandlung von Gesichtsasymmetrien

Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden

Schlafapnoetherapie - Schnarchschienen

mehr erfahren
Plastische Chirurgie
20 Jahre an Erfahrungen
Kosmetisch-Plastische Chirurgie, Rekonstruktive Chirurgie

Dr. Rolf Bartsch ist plastischer Chirurg und praktiziert seit über zehn Jahren im Bereich der ästhetischen Medizin. In seiner Privatklinik in Wien sorgt er zusammen mit seinem Team dafür, dass Patientinnen und Patienten ihre natürliche Schönheit erhalten und optimieren.

Seine Spezialisierung ist die Brustvergrösserung,, Brustverkleinerung und die Korrektur der tubulären Brust. So hat er bereits über tausend Brustoperationen durchgeführt, darunter Bruststraffungen, Verkleinerungen und Vergrösserungen.

Im Bereich der Liposuktion und dem Fettgewebe ist er ebenfalls spezialisiert. Hier nutzt er moderne Technologien wie die Ultraschallfettabsaugung VASER und zirkuläres High Definition Bodyforming. Bei Cellulite findet er die richtigen Behandlungskonzepte, die auch nachhaltig wirken. Dazu dient zum Beispiel die Eigenfettbehandlung, bei der das körpereigene Fett umgenutzt wird.

Botox- und Filler-Behandlungen sind ebenfalls in seinem Portfolio. In eigenen Kursen zum Thema Botulinumtoxin, Filler und Fäden (www.fillertraining.at) setzt er sich intensiv mit verschiedenen Formen und Kombinationen auseinander, damit Patientinnen und Patienten den optimalen Erfolg geniessen.

Weil medizinischer Erfolg für Dr. med. Rolf Bartsch ein Team-Effort ist, arbeitet er mit Dr. med. Katrin Bartsch, Ärztin für Allgemeinmedizin, zusammen. Gemeinsam bringen Sie Patientinnen und Patienten zu einem erfolgreichen ästhetischen Erscheinungsbild, das sich positiv auf Gesundheit und Psyche auswirkt.

mehr erfahren