Zurück Suche verfeinern Zurücksetzen
Bitte wählen Sie unten ein Suchkriterium aus
Fachrichtungen
Behandlungen

100 Ergebnis(se) gefunden in Wien, Österreich

Sortieren nach :
Anzeigen 31 - 40 von 100+ Ergebnissen
Zahn-, Mund-, Kieferheilkunde
Empfohlen von 1 Spezialist
Ästhetische Zahnmedizin

In unsere Ordination bieten wir Ihnen alle Leistungen moderner Zahnheilkunde zur optimalen Gesundheitsvorsorge.

Unser Ziel ist es, Ihnen den Gang zum Zahnarzt so angenehm wie möglich zu gestalten, damit Sie unsere Praxis mit einem zufriedenen und wunderschönen Lächeln wieder verlassen können. Wir sind davon überzeugt, dass sanfte Medizin in Verbindung mit fortschrittlichsten Behandlungsmethoden sowie moderner Praxisausstattung das Beste für die Gesundheit unserer Patienten ist.

Zu den Leistungen der Praxis zählen:

  • Digitale Technik
  • Chirurgische Leistungen
  • Invisalign
  • Professionelle Prophylaxe-Behandlung
  • Zahnprothesen und Stegarbeiten
  • Konservierende und ästhetische Zahnheilkunde
  • Endodontie
  • Parodontologie
  • Zahn-Bleaching
mehr erfahren
Zahn-, Mund-, Kieferheilkunde
Implantologie, Kieferorthopädie, Oral- und Zahnchirurgie + 1 weitere

Prof. DDr. Wolfgang Schlossarek empfängt Sie, in seiner modern ausgestatteten und doch traditionsreichen Ordination in Wien. Die Ordination wurde in den heutigen Räumlichkeiten durch seinen Großvater Karl Keller 1920 gegründet und durch seine Mutter Gertrud Schlossarek fortgeführt. 1982 eröffnete Prof. DDr. Schlossarek die Ordination nach erfolgreicher Staatsprüfung für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Fünf Jahre später erlangte er seinen zweiten Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie dazu. Außerdem ist Prof. DDr. Schlossarek als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger tätig.

In seiner Ordination bietet Prof. DDr. Schlossarek das gesamte zahnärztliche Leistungsspektrum an. Angefangen bei der professionellen Zahnreinigung bis zur Oralchirurgie und Kieferchirurgie, werden Sie hier rund um ihre Kiefer- und Zahngesundheit bestens versorgt.

Prof. DDr. Wolfgang Schlossarek betont: „Obwohl heutzutage die Ästhetik in der Zahnheilkunde ein vielgebrauchtes Schlagwort ist, sollte trotzdem nicht vergessen werden, dass die Funktion des Kauapparates und die Behandlung der Zähne in erster Linie ein Teilbereich der Medizin ist und den Menschen als Ganzes betrachten sollte." In seiner Ordination im Herzen Wiens, begleitet Sie das gesamte Praxisteam zur guten Mundgesundheit und verhilft Ihnen somit zu einer besseren Lebensqualität.

mehr erfahren
Urologie
8 Jahre an Erfahrungen

Dr. Julian Veser ist
Facharzt für Urologie und arbeitet seit 2015 in der Universitätsklinik für
Urologie am Allgemeinen Krankenhaus Wien. Dort betreut er ein breites Spektrum
an urologischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf Prävention, Therapie und
Nachsorge von Harnsteinleiden (Urolithiasis). Des Weiteren konnte Dr. Veser am
AKH Wien eine ausgeprägte Expertise im Bereich urologischer
Infektionserkrankungen inklusive Prostatitis und chronischer
Harnwegsinfektionen, sowie erektiler Dysfunktionen, Harninkontinenz und
urologischer Onkologie erlangen.

Bei der Steintherapie werden neben minimal-invasiver Stoßwellentherapie auch eine breite Palette endoskopischer Operationsmethoden angeboten. Gleiches gilt für die operative Tumorchirurgie sämtlicher urologischer Tumore (Prostata-, Blasen-, Nieren-,
Hoden- oder Peniskrebs), genauso wie bei der Therapie der gutartigen
Prostatavergrößerung.

Das Ziel jeder Behandlung ist stets die Erhaltung der maximalen Lebensqualität, indem die Wünsche und Bedürfnisse der PatientInnen ins Zentrum gestellt werden. In einem ausführlichen Gespräch findet Dr. Veser gemeinsam mit seinen Patienten und Patientinnen die beste Strategie und zieht neben der individuellen Diagnose eine ganzheitliche Betrachtung mit ein.

Seine wissenschaftlichen Arbeiten befassen sich mit der Entstehung und der
optimierten Therapie von Harnsteinen bei Kindern oder Erwachsenen. Diese wurden
bereits mit dem Richard-Übelhör-Forschungsstipendium ausgezeichnet. Zudem nimmt
Dr. Veser auch aktiv an fachlichen Tagungen und Kongressen teil und tauscht
sich in diesem Rahmen mit einem Netzwerk internationaler Kollegen aus.

Neben seiner
praktischen Tätigkeit als Urologe ist Dr. Veser auch in der Ausbildung der
Medizinstudenten involviert und Autor mehrerer Buchartikel urologischer
Fachliteratur.

Spezialisierungen:

· Nierensteine
(Therapie + Prävention)

· Harnwegsinfektionen
(HWI)

· Prostatitis

· Hodenschmerzen

· Blasenschmerzen

· Harninkontinenz

· Blut im
Urin (Hämaturie)

· Blasentumore

· Prostatavergrößerung

· Prostatakarzinom

mehr erfahren
Plastische Chirurgie
Kosmetisch-Plastische Chirurgie, Kosmetische und rekonstruktive Chirurgie am Gesicht, Kosmetische und rekonstruktive Chirurgie am Gesicht + 1 weitere

Dr. Christoph Grill ist Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie. Sein Studium der Humanmedizin absolvierte er an der Medizinischen Universität Wien. Aktuell ist er im „Kuzbari" Zentrum für Ästhetische Medizin tätig, wo er seinen Schwerpunkt auf Gesichtsverjüngung und Nasenchirurgie setzt. Davor war er Facharzt an der Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie im Wilhelminenspital der Stadt Wien. Er hatte auch die Leitung der interdisziplinären Handambulanz der Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie im Wilhelminenspital und war externer Lehrbeauftragter für die Lehrveranstaltungen Organmorphologie I-III an der Medizinische Universität Wien.

Die Schwerpunkte von Dr. Grill umfassen Lidkorrektur und Lidstraffung, Faltenbehandlung und Unterspritzung, Face Liftings und die Nasenchirurgie. Neben seinen Tätigkeiten als Arzt ist Dr. Grill auch im wissenschaftlichen Bereich tätig. Er hat schon mehrere Publikationen veröffentlicht und hält auch immer wieder wissenschaftliche Vorträge. Darüber hinaus ist er Mitglied bei der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie und bei der Österreichischen Gesellschaft für Senologie.

mehr erfahren
Orthopädie
19 Jahre an Erfahrungen
Knieoperationen, Schulter- und Ellbogenchirurgie, Hüftoperationen + 1 weitere

Als Wahlarzt kann sich OA.Dr. Frisee ausreichend Zeit für die individuellen Anliegen der Patienten nehmen und die optimale Behandlung durchführen. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Privatklinik Döbling können radiologische Untersuchungen unkompliziert durchgeführt werden und tragen zur raschen Abklärung sämtlicher Verletzungen am Bewegungsapparat bei. Durch die regelmäßige Teilnahme an Schulungen, Fortbildungen und Kongressen ist Dr. Frisee auf dem neuesten Stand der Forschung und Technik. Zu den Leistungen zählen die Arthroskopie, Kreuzbandrevisionseingriffe, konservative und operative Knochenbruchbehandlungen, Kniescheibenverrenkungen, Knietotalendoprothesen, Stoßwellentherapie, Fußdruckmessung, die innere Medizin und die Physiotherapie.

Besonders spezialisiert ist OA.Dr. Frisee auf minimalinvasive Chirurgie und die arthroskopische Kniechirurgie, bei der er auf über 20 Jahre Erfahrung zurückblicken kann und mehrere Tausend operative Eingriffe durchgeführt hat.

Als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger kann Dr. Frisee auch in diesen Belangen mit hoher fachlicher Kompetenz dienen.

Erkrankungen, Untersuchungen und Behandlungen

  • Arthroskopische Operationen (Knie, Schulter, Sprunggelenk)
  • Knieverletzungen: Meniskus & Knorpel, Kreuzband (BTB, STG, Allocraft)
  • Revisionskreuzbänder (Allocraft)
  • Knieprothesen (Knie nach Maß)
  • Akute und chronische Sportverletzungen
  • Unfallchirurgische und orthopädische Akutversorgung
  • Konservative & operative Knochenbruchbehandlung
  • Radiale und focusierte Stosswellentherapie
  • Vorfussoperationen (Halux Valgus, Hammerzehen)
  • Fußdruckmessung und Einlagenversorgung
  • Sportmedizinische Untersuchungen
  • Gutachtenerstellung
mehr erfahren
Dermatologie und Venerologie

Dr. Norbert Kohrgruber ist Facharzt für Dermatologie und ist vor allem im Bereich von Haartransplantationen tätig. Seine Ordination befindet sich im 17. Wiener Bezirk. Dr. Kohrgruber bietet seinen PatientInnen verschiedene Techniken der Haartransplantation an. Dabei sollten regelgerecht transplantierte Haareinheiten lebenslang gesundes Haar produzieren. Nach Abschluss der Wundheilung wachsen aus den verpflanzten Haarwurzeln bereits nach wenigen Monaten neue, gesunde Haare, die erhalten bleiben. Die neuen Haare können ganz normal geschnitten, gewaschen, geföhnt, dauergewellt und gefärbt werden.

Für die Entnahme der Haareinheiten gibt es verschiedene Methoden:

·      Strip Technique, FUT (Follicular Unit Transplanatation), Streifenmethode

·      FUE (Follicular Unit Extraction)

·      BHT (Body Hair Transplantation)

Die Follicular Unit Transplantation (FUT) Methode/Strip-Technique/Streifenmethode

Bei der FUT-Methode wird am Hinterkopf ein Streifen entnommen. Während der Entnahme und dem anschließenden Verschluss haben die Patienten keine Schmerzen. Die moderne Haarchirurgie erlaubt in den meisten Fällen den Verschluss der Wunde, der in einer nahezu narbenfreien Abheilung resultiert. Die angewandte Technik nennt sich 'Trichophytic Closure'.

Follicular Unit Extraction – FUE

Bei der FUE Technik werden die follikulären Einheiten einzeln entnommen. Durch diese mikrochirurgische Methode entsteht keine durchgehende Narbe am Hinterkopf. FUE stellt eine relativ neue Methode dar. Immer mehr Menschen entscheiden sich für dieses Verfahren der Eigenhaartransplantation.

Body Hair Transplantation – BHT

Bei dieser Methode werden die Haare von behaarten Körperarealen entnommen. Die beste Entnahmestelle ergibt sich aus der individuellen Anlage der Patienten. Es können Haare aller Regionen verwendet werden. Um ein ästhetisches Ergebnis zu erzielen, muss allerdings die Beschaffenheit der Haare berücksichtigt werden. Es können mit der BHT sehr natürliche Ergebnisse erzielt werden.

Weiter Behandlungsgebiete von Dr. Kohrgruber sind:

·      Venen:

o  Krampfadern, Venenuntersuchungen, Besenreiser

·      Laserbehandlungen

o  Tattooentfernung

mehr erfahren
Physikalische Therapie und Rehabilitation

Univ.-Lektor Dr. Wolfgang Gruther, MSc TCM ist Facharzt für physikalisch Medizin, allgemeine Rehabilitation und Ärztlicher Leiter von healthPi. Er war langjährig als Oberarzt an der Universitätsklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation im AKH Wien tätig. Im Laufe seiner Karriere publizierte er mehrere Studien in internationalen Journalen zu den Themen Rehabilitation nach lebensbedrohenden Erkrankungen sowie Diagnose und Training bei Rückenschmerz.

Des Weiteren graduierte Dr. Gruther an der Donauuniversität Krems zum Master of Science in traditioneller chinesischer Medizin und besuchte ein "Advanced Clinical Internship" am Zhejiang College of TCM in Hangzhou, China.

Dr. Gruther hält als Bewegungsmediziner und Rehabilitationsspezialist regelmäßig Vorträge und ist im Vorstand des Berufsverbandes Österreichischer Fachärzte für Physikalische Medizin und Rehabilitation tätig.

mehr erfahren
Dermatologie und Venerologie
Kosmetische Dermatologie, Klassische Dermatologie, Lasermedizin + 1 weitere

a.o. Univ. Prof. Dr. Tamara Kopp ist Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten sowie Allgemeinmedizinerin. Nach dem Studium der Medizin an der medizinischen Universität in Wien, schrieb sie ihre Dissertation am Harvard Skin Disease Research Center, Harvard University, Boston, MA, USA . Die Ausbildung zur Fachärztin wurde an der dermatologischen Abteilung im AKH Wien abgeschlossen.

a.o. Uni. Prof. Dr. Tamara Kopp bietet in Ihrer Praxis Diagnose und Behandlung verschiedener Hautkrankheiten an. Die Schwerpunkte sind Hautkrebsvorsorge, Dermatologische Chirurgie, Warzen, weißer und schwarzer Hautkrebs, Lasermedizin, Pigmentflecken, Melasma, Äderchen, Couperose, Allergiediagnostik, Pigmentstörungen, Akne, Couperose und Ästhetische Dermatologie (Faltenbehandlungen).


Erkrankungen, Untersuchungen und Behandlungen

mehr erfahren
Plastische Chirurgie
Rekonstruktive Chirurgie, Kosmetisch-Plastische Chirurgie

Nach Ihrer Facharztausbildung am Wiener AKH und an der Universitätsklinik Zürich kam Dr. Shirin Milani nach Wien zurück und gründete dann ihre Ordination in Zusammenarbeit mit Dr. Veith Moser. Zudem erweiterte sie ihre Kenntnisse mit internationalen Kursen und praktischen Erfahrungszeiten in Spanien, Italien, Deutschland und den USA. Dies ist der Grund, warum man bei Dr. Shirin Milani mit Können vom höchsten Niveau rechnen kann. Eine ihrer Stärken liegt bei der Gesamtbeurteilung und Beratung von Patient*innen um, ein fehlerfreies Ergebnis zu erreichen. Brust- und Gesichtschirurgie, Bodycontouring und Genitale Chirurgie sind Teil ihrer Hauptbehandlungsbereiche.

mehr erfahren
Plastische Chirurgie
Kosmetisch-Plastische Chirurgie, Rekonstruktive Chirurgie

Univ. Doz. Dr. Rafic Kuzbari ist Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Medizin sowie Gründer und Leiter des gleichnamigen Kuzbari Zentrums für Ästhetische Medizin in Wien. Seine medizinische Ausbildung absolvierte er in Wien und war auch Leiter der Abteilung für Plastische Chirurgie am Wiener Wilhelminenspital. Insgesamt verfügt Dr. Kuzbari über 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Plastischen Chirurgie. Er ist Mitglied des Alpine Workshops, bei dem nur die europaweit 50 besten Plastischen Chirurgen zugelassen sind. Des Weiteren ist er Österreichs Vertreter bei EURAPS, jener Plastisch-Chirurgischen Gesellschaft mit dem höchsten wissenschaftlichen Ansehen.

Neben seinen ärztlichen Tätigkeiten hat Dr. Kuzbari schon zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten veröffentlich und ist weltweit als Referent auf ärztliche Kongresse gefragt. Er ist auch als Universitätsdozent tätig, hat eine Vielzahl junger Plastischer Chirurgen ausgebildet und ist im regelmäßigen Kontakt mit der Medizinischen Universität Wien.

Seine Behandlungsschwerpunkte sind Faltenbehandlungen, Nasenchirurgie, Liftings, Lidkorrekturen und Filler bzw. Eigenfettunterspritzungen.

mehr erfahren