Dr. Christopher Springer studierte an der Medizinischen Universität Wien und schloss 2002 das Studium der Humanmedizin ab. Seine Ausbildung zum Facharzt für Urologie absolvierte er an der Rudolfstiftung Wien, wo er auch das Gegenfach Gynäkologie und Geburtshilfe studierte. Des Weiteren wurde er im AKH Wien und im Heeresspital Wien weiter ausgebildet. Im Zuge seiner wissenschaftlichen Ausbildung absolvierte Dr. Christopher Springer mehrere Auslandsaufenthalte, unter anderem an der Urologischen Abteilung der Univerity of California in San Francisco sowie an der Urologischen Abteilung der Clinique Saint Augustine Bordeaux in Frankreich. Neben seiner praktischen Tätigkeit als Facharzt ist Dr. Christopher Springer außerdem als Lehrkraft an der Medizinischen Universität Wien tätig, nimmt aktiv an fachlichen Tagungen und Kongressen teil und ist Autor sowie Co-Autor diverser wissenschaftlicher Artikel. Des Weiteren ist Christopher Springer Mitglied verschiedener Fachgesellschaften, wie der American Urological Association, der European Association of Urology oder der Deutschen Gesellschaft für Urologie. Zudem ist er als Reviewer für das European Urology Journal Österreichischer Gesellschaft für Urologie tätig.
Dr. Christopher Springer praktiziert neben seiner Tätigkeit in der Ordinationsgemeinschaft MED3, auch in der Ordinationsgemeinschaft Dr. Westermeier in Korneuburg und der Krankenanstalt Rudolfsstiftung. Seine Behandlungsschwerpunkte liegen auf der Laparoskopischen Urologie, der Urologischen Onkologie, der Steinerkrankungen und der Endourologie. Für Dr. Christopher Springer steht viel Zeit zur ausführlichen Besprechung der Befunde und der Maßnahmen bei jeder Behandlung an erster Stelle. Zusätzlich zu akuten Beschwerden behandelt Dr. Springer auch aus prophylaktischen Gründen oder bei Kinderwunsch. Auf eine regelmäßige Vorsorge legt er persönlich sehr großen Wert, um Erkrankungen früh zu erkennen und zeitnah Gegenmaßnahmen zu ergreifen, die wiederum eine besonders effektive Therapie ermöglichen. In der Ordinationsgemeinschaft MED3 werden Sie von einem jungen Team von Fachärzten betreut, welches fachkundigen Rat und eine individuell auf die Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung bietet.