Univ.Doz. Hudelist, MSc absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Wien und trat nach seinem Turnus die Ausbildung zum Facharzt, an der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, am Landeskrankenhaus Villach an. Anschließend erweiterte er sein fachliches Wissen durch eine spezielle Ausbildung für minimal invasive Chirugie am Worthing and Southlands Hospital NHS, St. Peters Hospital und Ashford Hospital NHS in Großbritannien. Des Weiteren absolvierte er eine Ausbildung in Gynäkologischer Onkologie am St. Lukes Cancer Center und am Royal Surrey County Hospital. Anschließend war er zuständig für die Betreuung der Endometrioseambulanz und der Villach School of Endoscopy und war im Zentrum für Endometriose Stufe III und im Brustzentrum LKH Villach tätig.
Dr. Hudelist trat schon an mehreren Standorten, Stellen für Oberarzttätigkeiten mit Schwerpunkt operativer Gynäkologie an. Ebenso wie auch die Oberarztstelle für Gynäkologie und Geburtshilfe am Wilhelminenspital Wien und die Oberarzttätigkeit in der Abteilung für Gynäkologie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien, wo er zuständig für die Gründung, Aufbau und Leitung des Klinisch-wissenschaftlichen Endometriosezentrums war.
Durch sein fundiertes Fachwissen war Dr. Hudelist Erst- und Co-Autor von bereits über 130 Publikationen zum Thema Endometriose und Gynäkologische Tumorbehandlung in "peer reviewed Journals" und nahm bereits an zahlreichen internationalen Studien teil. Ebenso ist er verantwortlich für die Durchführung und Betreuung laufender klinischer Studien zum Thema minimal invasive Chirurgie und Endometriose.
Heute zählt Dr.Hudelist zu den europaweit führenden endoskopischen Chirurgen mit Schwerpunkt Endometriosechirurgie, Infertilitätschirurgie und gynäkologische Tumorchirurgie und leitet das Endometriosezentrum Woman and Health und praktiziert als Gynäkologe am Privatkrankenhaus Rudolfinerhaus.
In seiner Ordination und in seiner Tätigkeit im Privatkrankenhaus Rudolfinerhaus behandelt Dr.Hudelist seine Patienten mit jahrelanger Erfahrung und Expertise. Dabei bietet er ein breitgefächertes Behandlungsspektrum welches Endometriose, Fertilitäts-Operation, Gebärmuttermymome, Beckenbodenprobleme und gynäkologische Tumorerkrankungen umfasst.
Erkrankungen, Untersuchungen und Behandlungen- operative Gynäkologie
- Abklärung und operative Behandlung von gynäkologischen Tumoren
- Diagnose und Therapie von Endometriose, Myomen, Eileitererkrankungen
- Diagnose und Therapie der Endometriose und Infertilität
- Diagnose und operative Therapie gynäkologischer Malignome (Gebärmutterkrebs, Eierstockkrebs)